Zeche Haus Aden / Monopol
1938 wurde mit dem Bau der
Zeche Haus Aden in Bergkamen Oberaden begonnen.
1943 nahm die Zeche Haus Aden mit 1.080 Beschäftigten die Förderung auf. 1970 1969 Gründung der RAG, anschliessend Zusammenlegung der Bergwerke Haus Aden und Grimberg 1984 Anschluss der Zeche Gneisenau, Übernahme der Baufelder Victoria 1/2 und Kurl 3 1994 Verbund der Bergwerke Haus Aden und Monopol 1998 Verbund der Bergwerke Haus Aden/ Monopol und Heinrich Robert zum Verbundbergwerk Ost. Der Standort Haus Aden/ Monopol wird aufgegeben 2001 Die Förderung der Zeche Haus Aden Monopol wird eingestellt |
Oktober 2003