Heeresbekleidungsamt Bernau |
Das Heeresbekleidungsamt Bernau mit einer
Gesamtnutzfläche von 65000m2 wurde von 1939 bis 1942 erbaut - eine
Nutzung durch die Wehrmacht erfolgte von 1941 bis 1945. In Bernau wurden
Uniformen sowie Armeezubehör für alle Waffengattungen hergestellt bzw.
gelagert. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Areal bis 1991 durch die rote Armee ebenfalls zur Lagerung von Uniformen und Zubehör genutzt. |