Löwen-Adler Kaserne |
In direkter Nachbarschaft zum Olympischen Dorf in Berlin
befindet sich die von 1935-1940 errichtete Löwen-Adler Kaserne. In dem
Kasernenkomplex waren bespannte Einheiten sowie ein Lehrregiment der
Wehrmacht untergebracht.
1947 bezogen 20000 sowjetische Soldaten das Areal der Löwen-Adler Kaserne. Nach Abzug der Russen 1992 wurde eine weitere Nutzung durch die Bundeswehr angedacht - der Gedanke wurde jedoch auf Grund erheblicher Kontamination des Geländes quer durch das Periodensystem der Elemente wieder verworfen. Die Kaserne verfällt - die Gebäude werden in kleinen Schritten zurückgebaut. |