Deckname Kalk |
Die U-Verlagerung Kalk ist von nicht alltäglicher Grösse - Streckenhöhen von
4-5m sind der Durchschnitt... und in 8h ist es nicht möglich Alles zu
sehen . In einem Abschnitt befinden sich Schienen in Normalspur - ganze
Güterzüge konnten in diese untertägige Fabrik einfahren. Produziert wurden
in der U-Verlagerung Kalk Sauerstoff sowie Treibstoffzusätze für die V2. Ich habe schon so Einiges gesehen - allerdings ist selbst mir beim Anblick dessen, was die Organisation TODT mit der U-Verlagerung KALK in den Berg getrieben hat, die Kinnlade auf den Boden gefallen. In den gemauerten Streckenbereichen befinden sich mehrere (mittlerweile zugeschüttete) Schornsteine die zum Tage führten - diese Schornsteine sind mit 2m hohen gemauerten Rauchabzügen untereinander verbunden, welche sich UNTER den gemauerten Streckenabschnitten befinden. Hier ist alles etwas grösser - unzählige Wasserbecken, Schalträume mit Plätzen für 30 Tansformatoren, unzählige Büros, Lagerflächen usw..... Eine teilweise Nachnutzung der U-Verlagerung Kalk nach dem Krieg erfolgte durch die Franzosen - es wurde eine Champignonzucht angelegt |